Fachinformationen Feuerwehr
Aktuelles
Kategorie: Übungen AFKDO Horn
Von: Manuel Weinberger / FF Messern
5 Trupps stellten sich der Ausbildungsprüfung Atemschutz

Hubert Schleritzko, Peter Schmutz, Florian Haindl, Helmut Grecher, Reinhard Lager, Gerald Willinger, Martin Hofbauer, Reinhard Fröhlich, Hermann Gruber, Josef Gumpinger, Klaus Ringl (von links)

Am 3. Mai 2014 absolvierten fünf Trupps aus dem Feuerwehrabschnitt Horn die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze.
Ein Trupp der FF Dietmannsdorf/Wild, zwei Trupps der FF Haselberg, ein Trupp der FF Messern und ein Trupp der FF Rothweinsdorf wurden durch das Prüferteam unter der Leitung von Peter Schmutz geprüft. Die Teilnehmer konnten in den verschiedenen Stationen das erlernte Wissen umsetzen und alle absolvierten den Bewerb positiv. Folgende Disziplinen waren zu bewältigen: Anlegen der Atemschutzgeräte, Personensuche in einem verrauchten Raum, Löschangriff über eine Hindernisbahn, die korrekte Versorgung der Geräte sowie theoretisches Wissen über das Sachgebiet Atemschutz.
Das Prüferteam, die beiden Bürgermeister Hermann Gruber und Josef Gumpinger sowie Abschnittskommandant Ing. Klaus Ringl übergaben die Abzeichen und gratulierten zu den erbrachten Leistungen.
FF Dietmannsdorf/Wild:
Josef Essbüchl, Sebastian Essbüchl-Steiner, Martin Hofbauer, Bernhard Riemer
FF Haselberg:
Stefan Braunsteiner, Reinhard Ebner, Patrick Hunger, Andreas und Thomas Krippl, Reinhard Lager, Martin Liemberger, Gerald Willinger
Helmut und Mario Grecher, Gerald Hörndl, Anton List
FF Rothweinsdorf:
Reinhard Fröhlich, Werner Hopfgartner, Manuel Steindl, Jürgen Schwarzberger