Fachinformationen Feuerwehr
Aktuelles
Kategorie: Alle
Von: ASBÖAD OBI Christoph Kluka
Funkleistungsabzeichen in Gold 2025
Am Freitag den 7.3.2025 und Samstag den 8.3.2025 fand im Feuerwehr und Sicherheitszentrum Tulln, der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Unter den 307 Teilnehmern nahmen auch vom Bezirk Horn 6 Kameraden/innen an diesem Bewerb teil. Alle 6 Teilnehmer konnten den Bewerb positiv abschließen. Im Rahmen des Bewerterabends erhielt Manfred Kloiber das Bewerterverdienstzeichen in Bronze.
19. Platz Samuel Rapp - FF Hötzelsdorf
30. Platz Walter Fröhlich-Seindelir - FF Hötzelsdorf
30. Platz Melanie Hofbauer - FF Kainreith
111. Platz Andreas Buchinger - FF Hötzelsdorf
207. Platz Elisabeth Schleinzer - FF Kainreith
277. Platz Katrin Zechmeister - FF Gars am Kamp
v.l.n.r.: Bewerter Bernhard Geist, Christina Daffert, Christoph Kluka, Christoph Scheidl, Bewerberin Kartin Zechmeister, FF Kommando Rene Gigl und Kurt Grien;
v.l.n.r.: Bewerbsleiter Christian Hochrainer, Manfred Kloiber, Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner und Bewerbsleiter Stv. Alexander Cepko;
v.l.n.r.: Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, Abschnittskommandant Gerald Unterberger, Melanie Hofbauer, Elisabeth Schleinzer, Bezikssachbearbeiter Siegfried Friedrich, Bewerbsleiter Christian Hochrainer;
v.l.n.r.: Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Martin Boyer, Walter Fröhlich-Sindelir, Samuel Rapp, Andreas Buchinger, Bewerbsleiter Christian Hochrainer;
v.l.n.r.: Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Martin Boyer, Abschnitssfeuerwehrkommandant Manfred Zotter, Christoph Scheidl, Manfred Kloiber, Walter Fröhlich-Sindelir, Samuel Rapp, Martin Forster, Andreas Buchinger, Friedrich Siegfried, Wolfgang Rubik Berhard Geist, Bewerbsleiter Christian Hochrainer;
Fotocredit: Alexander Nittner / NÖ LFKDO